Hinter der Fassade eines der ältesten Gebäude Kreuzbergs entstehen 14 sanierte Wohnungen.
Wer hier wohnt, bekennt sich zum klassischen Altbau. Das in den Jahren 1847 und 1848 erbaute, denkmalgeschützte Haus in der Enckestraße ist eines der ältesten noch existierenden Bauwerke Kreuzbergs. Unmittelbar zwischen dem Besselpark und der ehemaligen Blumengroßmarkthalle gelegen, repräsentiert es mit seiner fein strukturierten Fassade den Charme und die Wohnqualitäten der Berliner Gründerzeit-Architektur.
Die Wohnungen
Informationen
-
Ausstattung
– moderne Grundrisse
– hohe Decken
– Innenausstattung by Gewers Pudewill
– Sanitärobjekte von Villeroy & Boch und Kaldewei
– Badarmaturen von Hansgrohe
– Mehrschichtparkett Landhausdielen Eiche
– fast alle Wohnungen mit Balkon oder Dachterrasse
– Video-Gegensprechanlage -
Gemeinschaftseigentum
– Treppenhausgestaltung mit historischem Charakter
– gestalteter/begrünter Innenhof
– Fahrradabstellräume, Kinderwagenräume
– sanierte Kellerräume
– Personenaufzug -
Tiefgarage
– 34 Pkw-Stellplätze im Neubau
– vier davon mit Elektroladestationen
– zweispurige Ein- und Ausfahrtsrampe
– funkgesteuerte Bedienung